Von Cube War zu Lost Lights
In Lost Lights kämpfen zwei Personen mit ihrer Gruppe aus tierischen Charakteren um die Vorherrschaft über die Regionen der Welt Amanaar. Wer von euch kann die Welt von Amanaar retten?
Von der ersten Idee bis zum fertigen Spiel vergeht oft viel Zeit. Das gilt natürlich auch für unser neues Zwei-Personen-Spiel Lost Lights, das ursprünglich Cube War heißen sollte. In diesem Blogbeitrag gewähren wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Entwicklung von Lost Lights. Dafür haben wir Autor Julius Hsu, Illustrator Folko Streese sowie den beiden Redakteuren Martin Zeeb und Dirk Huesmann einige Fragen zu ihren Ideen, Inspirationen und ihrer Arbeit gestellt.
Julius Hsu hatte für Cube War eine klare Vision vor Augen: Er wollte ein Spiel erschaffen, das sowohl für Familien als auch Paare geeignet ist. Sein Spiel sollte schnell gespielt werden können, aber dennoch eine gewisse strategische Tiefe beinhalten. Jede Partie sollte sich anders anfühlen, auch um einen hohen Wiederspielwert zu bieten.
Als Inspirationsquelle diente ihm das Spiel Coin Age, doch Julius wollte einen eigenen Ansatz verfolgen. So entschied er sich dafür, ein kompaktes Area-Control-Spiel mit Karten und Würfeln zu gestalten, das sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd sein würde.
Dass Julius hier auf dem richtigen Weg war, konnte unser Daniel zum Glück entdecken. Schnell wurde klar, dass hier ein richtig tolles Spiel vorliegt, das mit der Zusammenarbeit der Redaktion eines Verlags – unseres Verlags, haha – zu einem richtig tollen Spiel werden würde. Und so entstand die Idee, Cube War vom feudalen Japan in eine neue, fantasievolle Welt zu verlegen.
Wie funktioniert Lost Lights?
Das Spielprinzip von Lost Lights ist denkbar einfach. Die Herausforderungen, die ihr im Spiel bestehen müsst, sind es jedoch nicht!
Zu Beginn des Spiels wählt ihr über einen Drafting-Mechanismus jeweils 10 von 27 wunderschönen und individuell illustrierten Karten aus. Wer an der Reihe ist, spielt eine Karte aus der Hand aus und führt entsprechend des Kartenwerts eine Reihe von verschiedenen Aktionen durch.
Die Aktionen ermöglichen euch, eigene Einheiten auf dem Spielplan zu platzieren oder sie zwischen den Gebieten auf der Landkarte zu bewegen. Treffen eure Einheiten dabei aufeinander, tragt ihr einen unerbitterlichen Kampf mit euren Charakteren, Karteneffekten und Kampfwürfeln aus.