Reisespiele: Eine Box – 4 Spiele
Wer sich auf Reisen begibt möchte abschalten, entspannen oder etwas erleben und entdecken. Vieles davon finden wir in Spielen. Deshalb – und weil wir um Urlaub meistens viel Zeit haben – eigen sich Spiele hervorragend als Reisebegleiter. Wenn sie nur nicht so groß wären! In die Koffer kommen bei uns deshalb nur kompakte Spiele, die sich noch kompakter ineinander packen lassen.
Coloretto
Wie so oft fand ich den Weg zu diesem Spiel über das tolle Artwork mit den farbenfrohen Chamäleons. Ich beziehe mich dabei auf die 10-Jahre-Jubiläumsedition von AS, welche die Illustrationen der russischen Version verwendet.
Im Kartenspiel Coloretto sammelt ihr Chamäleons gleicher Farbe und versucht, von drei Farben so viele Karten wie möglich zu bekommen, während Chamäleons weiterer Farben zu Punktabzug führen. Ihr wägt stets ab, welches der zur Verfügung stehenden Kartensets ihr aufnehmt, um Punkte zu sammeln oder euren Mitspielern genau das zu erschweren.
Coloretto ist deshalb super, weil es sowohl für uns als regelmäßige Spieler (zu zweit) ausreichend herausfordernd und spannend ist, es sich aber auch hervorragend eignet, um Neueinsteiger an den Spieltisch zu bringen.
So darf es nicht verwundern, dass Coloretto über die Jahre eines der von uns meistgespielten Spiele geworden ist. Links im Bild seht ihr unseren All-Time-Score, die Gesamtzahl aller in Coloretto gesammelten Punkte meiner Frau und mir. Die kleine Schachtel (oder einfach der Kartenstapel) passt übrigens hervorragend in die Box von Patchwork mit rein…
Total subjektives Kurzurteil
Sieht toll aus, ist schnell gelernt.
— Daniel
Patchwork
Da Patchwork nur zu zweit spielbar ist, eigentlich es sich nicht für jede Reisegesellschaft. Für uns ist es jedoch ein schönes, herausforderndes Spiel, und den Abend ausklingen zu lassen. Wir empfinden es auch als sehr friedlich, denn außer der gemeinsamen Auslage an „Puzzleteilen“, von der sich beide Spieler abwechselnd bedienen, gibt es keine Konfliktpunkte.
In Patchwork versucht ihr aus verschiedenen Flickenteilen, die in ihrer Form an Tetris-Steine erinnern, eine möglichst zusammenhängende Patchworkdecke zu erstellen. Dazu legt ihr die Spielteile auf euer Tableau und ordnet sie so an, dass möglichst keine Lücken entstehen – denn die geben bei Spielende Punktabzug.
Die Herausforderung besteht darin, die Flickenteile geschickt anzuordnen und voraus zu planen, welche Teile später noch in die Lücken eingepasst werden können. Für den Kauf der Teile werden Knöpfe benötigt und auch die wollen erst einmal verdient werden…
Ist Coloretto erst einmal in der Box von Patchwork verstaut, so bietet diese immer noch Platz für mindestens ein weiteres Spiel. Und das ist bei uns nicht selten…
Total subjektives Kurzurteil
Kurzweilig und friedlich.
— Daniel
Jaipur
Wie Patchwork ist auch Jaipur nur zur zweit spielbar (wobei ich vor einiger Zeit eine gut spielbare Team-Variante für vier Spieler entwickelt habe, das sei aber nur am Rande erwähnt). Für uns als Eltern, die ohne ihre Kleinkinder spielen, stellt die Beschränkung auf 2 Personen jedoch keinen Nachteil dar, wohl aber das Spielmaterial. Während Jaipur in meinen Augen eines der weltbesten Spiele für Zwei ist, stellt es Reisende vor die Herausforderung, gut auf die zahlreichen Plättchen im Spiel aufzupassen. Es wäre doch ärgerlich, wenn eines davon unter dem Sofa in der Ferienwohnung zurück bliebe. Gut also, dass Jaipur zusammen mit Coloretto in die Patchwork-Schachtel passt.
In Jaipur sammelt ihr Warenkarten und tauscht diese im Verlauf des Spiels gegen Warenplättchen, die euch mit Siegpunkten belohnen. Es git stets, die Balance zu finden, wie lange man sammelt, welche Farben man sammelt und wann diese gegen Waren eingetauscht werden. Je länger man wartet, desto höher ist die Belohnung, aber auch das Risiko, dass man zu spät kommt und das Nachsehen hat. Diese Eigenschaft teilt sich Jaipur übrigens mit Coloretto.
Zusammen mit Patchwork und Coloretto betrachte ich Jaipur übrigens als wenig konfrontation Spiele, obwohl man direkt gegeneinander spielt. Das trägt zu einem angenehmen Spielablauf bei, der selten enttäuschte Spieler_innen zurücklässt.
Total subjektives Kurzurteil
(Mein persönliches) weltbestes 2-Spieler-Spiel!
— Daniel
Story Cubes
Bei den Story Cubes handelt es sich nicht um ein Spiel im eigentlichen Sinne, sie sind jedoch herrlich kompakt und bieten genau wie ein Spiel die Möglichkeit, Zeit kreativ und unterhaltsam miteinander zu verbringen.
Das Grundspiel enthält 9 Würfel, die mit insgesamt 54 Motiven bedruckt sind. Motivation der Story Cubes ist es, zum Erzählen von frei erfundenen Geschichten anzuregen, die sich rund um die gewürfelten Symbole ranken. Personen allen Alters können in nahezu beliebiger Zahl mitmachen. Dadurch findet sich immer eine Möglichkeit, die Story Cubes unterhaltsam zum Einsatz zu bringen.
Und es würde mich schwer wundern, wenn diese neun Würfel nicht auch noch Platz in der Schachtel von Patchwork finden.
Total subjektives Kurzurteil
Kein Spiel aber spielbar.
— Daniel
Eine Box – 4 Spiele
Die Zusammensetzung unserer Reisespielbox variiert von Trip zu Trip und richtet sich maßgeblich danach, was bei uns gerade „angesagt“ ist. Da wir sehr gerne kleine Spiele Spielen, findet sich auch jedes mal eine neue Auswahl großer Minis, die wir im Gepäck unterbringen können. Wer ganz viele, wirklich ganz kleine – ja winzige – Spiele mitnehmen möchte, dem seien die kleinen Spielesammlungen Pack-O-Game von Perplext empfohlen.
Trackbacks & Pingbacks
[…] Board Game Circus: Reisespiele: Eine Box – 4 Spiele […]
[…] Board Game Circus: Reisespiele: Eine Box – 4 Spiele […]
Kommentare sind deaktiviert.